Mittenwald: Wanderungen zwischen Karwendel, Wetterstein und Estergebirge

Wanderungen rund um Mittenwald

Weithin sichtbar ragt der gotische Turm der katholischen Kirche St. Peter und Paul aus der Gemeinde mit ihren traditionellen Häuser mit Ziegeldach und Freskenverzierungen: Dieses Bild von Mittenwald bietet sich dem Wandersmann, der sich auf gemacht hat, die umliegenden Berge zu erkunden. Und derer gibt es viele: Der Ort liegt umgeben von Karwendel, Wetterstein und Estergebirge. Der ideale Ausgangspunkt also für Wanderungen. Wer dabei nicht so hoch hinauf möchte, kann auch einfach im Tal bleiben und entlang malerischer Bergseen in die Nachbargemeinden Krün und Wallgau laufen.Weiterlesen »Mittenwald: Wanderungen zwischen Karwendel, Wetterstein und Estergebirge

Klettersteig Mauerläufer

In direkter Nachbarschaft zur Alpspitze in Garmisch-Partenkirchen wurde ein neuer Klettersteig in der Nordwand des Bernadeinkopfes eingerichtet. Der Mauerläuferklettersteig richtet sich an alle fortgeschrittenen, extremen Klettersteiggeher und ist wohl zur Zeit einer der schwersten in Deutschland. Der Steig ist sehr abwechslungsreich mit Seilleiter und Seilbrücke… Weiterlesen »Klettersteig Mauerläufer

Mallorca Aktivurlaub

Die zu den Balearen zählende Insel hat weit mehr zu bieten als Ballermann, El Arenal und Sangria in Eimern. Trotz Bombenterror in den letzten Wochen ist und bleibt Mallorca die Urlaubsinsel Nr.1 der Deutschen. Im Sommer durch viele Sonnenstunden und Temperaturen bis 40° Celsius als… Weiterlesen »Mallorca Aktivurlaub

Klettern in den Nordvogesen

Ein relativ unbekanntes Klettergebiet fernab der Alpen findet sich an der südwestlichen Grenze Deutschlands: die nördlichen Vogesen. Es handelt sich hier um ein Felsgebiet aus rotem Sandstein, der tektonisch betrachtet zum selben Gebirgszug wie der Pfälzerwald gehört. Was die Kletterei angeht, so könnten die zwei Regionen jedoch kaum unterschiedlicher sein: während Routen in der Pfalz meist bis zum Umlenker selbst abgesichert werden müssen und eine gute Vorstiegsmoral erfordern, sind die Nordvogesen durchweg gut mit Bohrhaken ausgerüstet.

Durch eine gut funktionierende Kooperation zwischen Forstverwaltung, Eigentümern, dem französischen Bergsteigerverein FFME und Naturschützern ist es gelungen, Weiterlesen »Klettern in den Nordvogesen

Unsere liebsten Hütten im August

Drei Top Berghütten in den Alpen laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die Fiderepasshütte im Kleinwalsertal, die Tegernseer Hütte im Mangfallgebirge (Bayerische Alpen) und im Karwendel das Solsteinhaus.