Nepal und Tibet zählen zu den abenteuerlichsten, aber auch faszinierendsten Reisezielen der Welt. Nepal ist als Binnenstaat im südlichen Asien vor allem für seine tollen Gebirgsregionen an den Grenzen zu Indien und China bekannt. In Tibet hingegen kann man neben dem Himalaja auch die Hochgebirge Kunlun Shan, Qilian Shan entdecken. Beide Reiseziele eignen sich aufgrund der gebirgslandschaftlichen Reize wunderbar für einen Trekkingurlaub.
Nepal
In Nepal sollte man es sich im Rahmen einer Trekking Reise nicht nehmen lassen, das Kathmandu-Tal zu besuchen. Dieses paradiesische Stückchen Natur erstreckt sich nahe der gleichnamigen Hauptstadt von Nepal, und eignet sich somit wunderbar auch für einen Kultururlaub. Auf den je nach Wahl geführten Touren durch das Tal kommt man an Gipfeln, die bis zu 3.000 Meter in die Höhe ragen vorbei, kann Höhlen erklimmen und schmucke Bergdörfer kennen lernen, deren Einwohner überwiegend von der Landwirtschaft leben.
In Kathmandu selbst locken nach einer anstrengenden Tour zahlreiche Attraktionen, die zum Entspannen einladen. Besonders beliebt sind Swoyambhunath, Pashupatinath und Boudhanath. Auch eignet sich die Region ausgesprochen gut, um die anderen beiden Königsstädte, die ebenfalls im Kathmandu-Tal vorzufinden sind, kennen zu lernen. Wie die Hauptstadt von Nepal zählen auch Patan und Bhaktapur bereits seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weitere Highlights eines solchen Trekkingurlaubes sind ein Abstecher in die Newari-Dörfer Khokana und Bungamati, eine Überlandfahrt von Kathmandu nach Pokhara sowie ein Panoramarundflug von Pokhara zurück in die Metropole.
Tibet
Auch Tibet bietet so einiges, was die Urlauber einer Trekkingreise die Herzen öffnen lässt. Das von China noch immer nicht vollständig anerkannte Land, das sich heute auf vergleichsweise kleine 1,5 Millionen km² erstreckt, lockt ähnlich wie Nepal mit unglaublich facettenreichen Landstrichen. Im Rahmen einer solchen Reise in das asiatische Land sollte man es sich nicht nehmen lassen, die Nordostseite des Everest und Makalu kennen zu lernen. Begeistert sein wird man im Rahmen von geführten Trekkingtouren vor allem wegen der beinahe alpinen, und für Tibet gar nicht üblichen üppigen Natur.
In Tibet sehr sehenswert im Rahmen eines Trekkingurlaubes ist zudem ein Abstecher in das Kloster Rongbuk, von wo aus man einen atemberaubend schönen Blick auf die Everest-Nordwand hat. Die Trekkingtouren führen in der Regel in Yaks vom nimmergrünen Arun-Tal bis in die Eisregionen des einst riesigen Landes. Als Vorbereitung dazu bietet es sich auch an, an den Akklimatisationsprogrammen in den Städten Shigatse und Gyantse teilzunehmen, um aufgrund von Erschöpfungserscheinungen einen frühzeitigen Urlaubsabbruch zu vermeiden. In Shigatse sollte man unbedingt auch das unmittelbar an die Volksrepublik China grenzende Regierungsviertel besuchen, in dem schon zahlreiche Male Geschichte geschrieben wurde.