Artikel in Beliebte Beiträge

Der Pfad führt geschwungen über sandige Hügel durch Sträucher und Geröll. Rechts tut sich zwischen gewaltigen Granitbrocken eine atemberaubende Aussicht auf. Am Horizont ballen sich die Wolken zusammen. Trotz schmerzender Füße und schwerem Rucksack lockt der weite Blick …

Der denkwürdige Tag war vor etwas mehr als zwei Jahren. Es sollte für ein sechs Tage auf eine Tour in den Harz gehen. Den Rucksack gepackt und - wieder abgestellt. Diesmal - diesmal versuche ich es anders, sagte ich mir. Ich war zwar ein erfahrener Outdoorer, hatte bis dahinschon tausende Kilometer auf Long Distance Trecks hinter mich gebracht und wusste im Allgemeinen recht genau, was ich ruhigen Gewissens zuhause lassen konnte…

Allmählich steigen die Temperaturen und die Winterkleidung wird hinten im Kleiderschrank verstaut. Für die Freunde der aktiven Lebensgestaltung im Freien beginnt die Outdoor Saison und damit die Zeit, die Outdoor Ausrüstung des letzten Jahres zu überprüfen, zu ergänzen …

Der Pilgerpfad zum Grab des Apostels Jakobus in der spanischen Ortschaft Santiago de Compostela wird als Jakobsweg bezeichnet. Das Grab des Apostels gilt bereits seit dem Mittelalter als wichtigstes christliches Pilgerziel neben Rom und Jerusalem. Seit den 1970er …

Sie ist Deutschlands alpiner Stolz: Die Zugspitze. Mit 2.962 Metern über Meereshöhe schrammt Deutschlands höchster Berg leider knapp an der magischen 3.000er-Marke vorbei, was ihre Beliebtheit bei Bergwanderern und Wintersportlern jedoch keinesfalls einschränkt.
Verschiedene Wege führen auf die Zugspitze; …

Gerlinde spricht über den Everest und ihre nächsten Ziele und verrät, was Bergsteigen mit dem Leben zu tun hat
Liebe Gerlinde, wie wird man „Bergsteigerin“? War das ein Kindheitstraum?
Mein Kindheitstraum war es nicht. In den Bergen war ich …

Vancouver
ist nicht nur die wärmste, sie gilt auch als die schönste Stadt Kanadas. Außerdem ist Vancouver der ideale Ausgangspunkt für eine Reise durch die kanadische Provinz British Columbia, die nicht nur den Naturfreunden, sondern auch den Sportbegeisterten jede …

Schneeschuhwandern – was ist das?
Fast schwerelos geht es durch die winterlich verschneite Landschaft. Puderzuckrige Tannen säumen den selbst gewählten Weg durch den Schnee. Der Atem bildet kleine, weiße Wölkchen.
Schneeschuhwandern wird immer beliebter, nicht zuletzt, weil es sehr einfach …

Hermann, Dein spektakuläres Foto von Albert Leichtfried und Markus Bendler neben einem kollabierenden Eisfall in Japan ging um die Welt. Wie war die Situation für Dich, was ging Dir in diesem Moment durch den Kopf?

Was man erleben kann, wenn man bewusst nur den groben Rahmen einer Reise plant, möchte ich hier loswerden. Die Tage vom 01.07. - 17. 07.09 waren wohl die für mich ereignisreichsten in meinem bisherigen Urlauberleben.