Mountainbike

Berichte, Touren, Erfahrungen

Vertriding – Mountainbiken auf steilen Trails

Vertriding: Eine neue Spielart des Mountainbiken. Beim Vertriding werden steile Trails (Wege) in sehr anspruchsvollem, alpinem Gelände genutzt. Die Mountainbiker beweißen ihr technisches Können bei extremen Abfahrten…aber schaut selbst.

Mountain-Biken Schwarzwald und Ferienland Schwarzwald

Schwarzwald-Bike-Marathon und Ferienland Schwarzwald – Purer Spaß mit dem Mountainbike

Im sonnigen Südwesten Baden-Württembergs finden Mountainbiker eine paradiesische Umgebung für ihre Leidenschaft. Das Ferienland Schwarzwald im Naturpark Südschwarzwald lockt mit gut markierten Mountainbike-Wegen von insgesamt 1000 Kilometern Länge. Leistungssportler, die an ihre Leistungsgrenze gelangen wollen, reizen elf Gipfel mit mehr als 1000 Metern Höhe sowie vielfältige Streckenführungen in anspruchsvollem Terrain. Auf Platz 1 der sportlichen Highlights steht der angesagte Schwarzwald-Bike-Marathon. Doch nicht nur für körperliche Herausforderungen ist das Ferienland Schwarzwald die perfekte Destination. Genussradler machen mit ihrem Mountainbike kulturelle und kulinarische Entdeckungen. Bei gemütlichen Familienausflügen lässt sich die ganze Schönheit des Schwarzwalds entspannt erleben.

Top Ziele für Mountainbike-Touren im Ferienparadies der fünf Gemeinden: Ferienland Schwarzwald

Besuchen Sie mit Ihrem Mountainbike das Schwarzwaldmuseum in Triberg und erfahren Sie mehr zur wechselvollen Geschichte dieser deutschen Region. Genießen Sie prächtige Trachtenschauen und erkunden Sie einen echten Bergwerksstollen. Ein einzigartiges Naturerlebnis bietet sich Ihnen in Triberg beim Anblick der größten Wasserfälle Deutschlands. Lassen Sie sich beeindrucken, wenn das Wasser der Gutach atemberaubende 163 Meter in die Tiefe hinabstürzt.

In Schonach bestaunen Sie einen ganz besonderen Vogel. Er ist 4,60 Meter lang und gehört zu größten Kuckucksuhr der Welt, die Sie im Eble-Uhrenpark besichtigen können. Die malerische Umgebung von Schonach lädt mit ihrer hohen Dichte an Biotopen zu gemütlichen Erkundungsfahrten ein.

schwarzwald

Weiterlesen »Mountain-Biken Schwarzwald und Ferienland Schwarzwald

Dolomiten Mountainbike Marathon

Die besondere Herausforderung in den Dolomiten.

Ein neues Sportereignis, das in der Mountainbike-Welt der Dolomiten zu Hause ist. Am 26. Juni findet zum ersten Mal der SELLARONDA HERO MTB MARATHON statt, das erste Mountainbike-Rennen auf zwei Strecken (50 und 82 km), in einem der faszinierendsten Panoramen der Alpen – den Dolomiten.

Es wird sicherlich hart, aber vor allem eines der faszinierendsten Rennen. Der am 26. Juni geplante SELLARONDA HERO MTB MARATHON wird in einem der weltschönsten Bergpanoramen ausgetragen. Das Rennen findet zwischen den Dolomiten des Grödnertals, Alta Badia, Arabba, Fassatal und Seiseralm statt. Ein Wettbewerb mit zwei Schwierigkeitsstufen: Eine Marathonstrecke mit 82 Kilometern und eine Strecke für alle (oder fast alle) mit 50 Kilometern.

Ein anspruchsvolles Rennen, das eine gute Kondition erfordert: Die Strecke über 82 km weist einen Höhenunterschied von 4.200 Metern auf, eine Anstrengung, die nur von einer der verführerischsten Aussichten der Alpen versüßt wird, den Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.

Zu Fuße der Sella und des Langkofels werden die Biker um den ersten Sieg bei einem Rennen kämpfen, das bestimmt ist, ein Muss im internationalen Mountainbike-Kalender zu werden.

Zwei Renstrecken, landschaftlich ein einziger Traum
Zwei Strecken, eine lange (Irony) und eine mittlere (Medio), die die vier Dolomitenpässe Grödnerjoch, Campolongopass, Pordoijoch und Sellajoch sowie das Mahlknechtjoch überqueren, rund um das spektakuläre Massiv der Sella (3.152 m) und des Langkofels (3.181 m). Ein einzigartiges Naturspektakel, das zusammen mit den typischen Berghütten und den leckeren lokalen Spezialitäten sicherlich die MTB-Fans, die sich am Start präsentieren, entschädigen wird. In Detail sehen die beiden Strecken das Rennen IRONY, mit 82 km und 4.200 m Höhenunterschied sowie das Rennen MEDIO, mit 50 km und 2.600 m Höhenunterschied vor. Letzteres wurde für all jene vorgesehen, die das unglaubliche Panorama der Dolomiten voll genießen wollen. Der Start für beide Rennen ist am Samstag, 26. Juni um 8:00 Uhr in Wolkenstein in Gröden vorgesehen.

SELLARONDA HERO MTB-MARATHON

SELLARONDA HERO MTB-MARATHON

Weiterlesen »Dolomiten Mountainbike Marathon

Mountainbiken rund um Riva del Garda

Mountainbiken rund um die Riva del Garda ist ein Sportgenuss der Extraklasse. Nicht nur die atemberaubende Landschaft lädt zum erkunden per Mountainbike ein, sondern auch Land und Menschen sind einfach unvergleichlich in ihrer Gastfreundschaft. Die Anreise selbst bleibt einem na klar selber überlassen. Ob mit dem eigenen PKW und der eigenen Mountainbike Ausrüstung, oder per Bahn oder Flugzeug; – jeder kann die Reise individuell nach seinen eigenen Wünschen planen und ausführen.
Das es sich beim dem Gebiet rund um den Gardasee um einen wahren Traum für Radfahrer und auch für Mountainbikefans handelt wird schon bei den ersten Eindrücken der Landschaft bewusst. Informationen vor Buchung einer Reise kann man sich bereits im Internet und in entsprechenden Reisbüros holen um das geeignete Gebiet für seine persönlichen Ansprüche zu finden. Zu beachten ist dabei natürlich, soll die Anreise mit der eigenen kompletten Mountainbike Ausrüstung erfolgen oder leiht man sich alles vor Ort. Diese Frage muss im Vorfeld entschieden sein. Auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall immer, wenn man seine eigene Sicherheitsausrüstung und sein Mountainbike irgendwie zum Reisziel mitführen kann. Dies hat den Vorteil, dass man den Umgang mit der eigenen Ausrüstung und mit dem eigenen Bike kennt und sich so bedenkenlos, voll und ganz auf die unterschiedlichen Mountainbikerouten rund um die Riva del Garda einlassen kann.

Weiterlesen »Mountainbiken rund um Riva del Garda

E.O.F.T. – European Outdoor Film Tour 08/09

no images were found

Die schon bekannte Film-Tour geht in eine neue Saison. Diesmal mit Filmen wie z.B. „Expedition Manaslu“ eine alpine Dokumentation über die Münchner Extrembergsteiger Benedikt Böhm und Sebastian Haag oder „A Walk in the Clouds“. Dean Potter kombiniert B.A.S.E.-Jumping und Slacklining (darüber habe ich schon früher berichtet und den Film könnt ihr hier unter Dean Potter – Inbegriff des extremen Sports ansehen). Insgesamt werden zehn Filme gezeigt. Freunde der Sportarten Mountainbike, Paragliding, Ski oder Kajak kommen auch nicht zu kurz. Alle Kletterfreunde, Boulderkönige und Freeclimber aufgepasst. Bei dem diesjährigen Kletterfilm heißt es: Faßade statt Fels. Rund um David Lama wurde der Film „Urban Rocks“ in Wien gedreht. Außerdem dabei: „8 Schritte“ eine Dokumentation über den Transalpin Lauf, im Zweierteam quer durch die Alpen. Termine ab Oktober gibt es für Weiterlesen »E.O.F.T. – European Outdoor Film Tour 08/09