Was ist eigentlich Bouldern?

Bouldern für Einsteiger

Beim Bouldern handelt es sich um freihändiges Klettern ohne Seil bzw. Sicherung und meist immer in Absprunghöhe. Der Begriff leitet sich vom englischen Wort boulder (Felsbrocken) ab. Geklettert wird in Felswänden im Gelände oder an künstlichen Wänden in der Halle.

Der Reiz beim Bouldern

Bouldern hat sich vor allem in den letzten zwanzig Jahren zu einer beliebten Trendsportart entwickelt. Der besondere Reiz bei dieser Art zu klettern besteht in der Möglichkeit, die Grenzen der eigenen körperlichen Kraft und Geschicklichkeit auszuloten, sich mit anderen Sportlern zu messen und die Felswand zu bezwingen. Anders als beim Klettern mit Seil am Berg, das sich oft über längere Zeit hinzieht, ist der Kraftaufwand und die damit verbundene Anspannung und Konzentration beim Bouldern auf einen kurzen Zeitraum konzentriert. Die Anforderungen, die an den Kletterer gestellt werden erfolgen gewissermaßen auf den Punkt. Aufgrund der extremen Körperhaltungen und den extremen Belastungen, denen man sich kurzzeitig aussetzt, zeigt das Bouldern durchaus auch Merkmale eines Kraftsports.Weiterlesen »Was ist eigentlich Bouldern?

Lukas Irmler: Slackline ist wie Leben…

Preview: Heute schon sehn, was erst nächsten Freitag im Fernsehn kommt! Klasse Bericht über Lukas und das Slacklinen. ON3 Südwild am 06.05.2011 http://on3.de/element/10428/trendsport-slackline-ist-wie-leben-trete-nicht-daneben Übrigens. Lukas slackt auf Lines von Slackline Tools 100% Made ein Germany!

Event: Salewa Rockshow 2011

Für erfahrene Kletterer und interessierte Neulinge am Sportklettern steigt im Juni dieses Jahres zum dritten Mal das Kletter-Event, das die Top-Sportler des SALEWA alpineXtreme-Teams und Amateure am Berg zusammenbringt: Die Salewa Rockshow. Ein Highlight der Outdoor-Saison

Internationales Jahr des Waldes

Brauchen wir so etwas? Muss man die Bevölkerung mit einer Kampagne auf unsere Wälder hinweisen? Was kommt nächstes Jahr? Mehr Infos unter wald2011.de „Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte“ (Franz Kafka).

Helmkamera Contour GPS im Test

Die neue Contour GPS 1080p bietet neben vielfältigen, professionellen Einstellmöglichkeiten sowie einer vollen HD-Auflösung jetzt auch ein GPS-Modul. Dies bedeutet das der Anwender zu den Aufnahmen in full HD zusätzlich Ortsangabe, Geschwindigkeit und Höhenmeter auslesen kann. Contour GPS im Test

Formentera – Juwel der Balearen

Ein Meer so blau wie in der Karibik. Kein Ballermann und keine heißen Party-Nächte aber auch kein Tramuntana-Gebirge. Dafür viel Ruhe und Gelassenheit. Hier erfährst du mehr über Formentera.

Klettern in Patagonien – Waiting for Godot

Hansjörg Auer und Much Mayr eröffnen eine neue, freie Route durch die Ostwand des Central Tower/Torres del Paine in Patagonien – „Waiting for Godot“. Dabei stand neben dem Klettern vor allem das Warten auf passende Wetterverhältnisse im Vordergrund.