Albert Leichtfried und Benedikt Purner klettern im Land der unbegrenzten Eisklettermöglichkeiten

Ein eishungriges Rudel unterwegs bei den Elchen

Der Auslöser zu diesem Eisklettertrip in den Norden Norwegens war dieses Mal völlig anders als in all den Jahren zuvor. War es bisher eine Frage des Recherchierens und Auskundschaftens eines noch nicht als allgemein bekannt bezeichnenden Gebietes, so gab dieses Mal eine Einladung des Norwegischen Alpenklubs „Norsk Tindeklub“ zu einem Klettertreffen auf den Lofoten den zündenden Funken. Das Angebot mit einigen der derzeit besten Alpinisten, wie Marko Prezelj, Colin Haley, Aljaz Andere und vielen anderen zusammen nach neuen Linien zu suchen und dabei jeden Tag mit frischen Fisch versorgt zu werden, war verlockend groß. So verlockend, dass sich zu unserem dreiköpfigen Team auch noch Gerry Fiegl und Paul Mair anschlossen um gemeinsam auf die Jagd nach Eis zu gehen.Weiterlesen »Albert Leichtfried und Benedikt Purner klettern im Land der unbegrenzten Eisklettermöglichkeiten

Video: Bouldern – Philipp Hrozek

Mit den ersten wärmenden Sonnestrahlen wird es Zeit mal wieder echten Fels zu spüren… zur Einstimmung für die kommende Boulder- und Klettersaison Monkee Athlet Philipp Hrozek bei der Arbeit…auf geht’s! Monkee Klamotten online kaufen

Video: Invisible Man Project

Daniel Woods versucht in Hueco (Texas) das Pojekt Invisible Man. Die Line befindet sich links von Terremer, 8c, Terre de Siene, 8b, und Diaphanous Sea, 8a+. Kann Daniel den Boulder mit den sehr kleinen Leisten klettern und einen weiteren Meilenstein in seiner Kariere setzen?

Markus Bendler ist erster Europacupmeister im Eisklettern

Glace Glisse 2011

Mehr als 60 Athleten aus fünf verschiedenen Ländern waren am Wochenende der Aufforderung gefolgt, ihren ersten Europacupmeister im Eisklettern zu küren. Beim Unkener Eiskletterspektakel „Glace Glisse 2011“ wurde das Finale der ersten Europacup-Serie ausgetragen. Mit dabei: rund 800 begeisterte Zuschauer, die die waghalsigen Athleten lautstark anfeuerten.

In einer spannenden Finalrunde setzte sich der Tiroler Markus Bendler gegen Landsmann Albert Leichtfried durch. Der Südtiroler Herbert Klammer erzielte in der Gesamtwertung den dritten Platz. Bei den Damen siegte die Tschechin Lucie Hrozoca, gefolgt von den Deutschen Christina Huber und Christina Schlesener. Weiterlesen »Markus Bendler ist erster Europacupmeister im Eisklettern

Film: 127 HOURS – Aron Ralston

Kinostart ist am 17. Februar 2011. Weitere Informationen zu dieser unglaublichen Geschichte findet ihr unter Aron Ralston – Schicksal eines Bergsteigers Buchtipp: Im Canyon: Fünf Tage und Nächte bis zur schwierigsten Entscheidung meines Lebens *

Falk IBEX30 Outdoor Navi Praxistest

Der renommierter Navigationsgerätehersteller Falk war bislang für die Entwicklung von Modellen für die Verwendung innerhalb eines Fahrzeugs verantwortlich. Nach eigenen Aussagen wollte Falk an dieser Stelle etwas ändern und veröffentlichte das IBEX30. Hinter dem unscheinbaren Namen soll sich ein leistungsstarkes Navigationsgerät verstecken, welches auf eine… Weiterlesen »Falk IBEX30 Outdoor Navi Praxistest

Eisklettern Ötztal: Dripping Elegance M10/WI5+

Gerry Fiegl und Albert Leichtfried realisieren knapp vor dem vernichtenden Föhneinbruch eine elegante Mixedlinie im Ötztal

Es war schon höchste Zeit, das war uns bereits beim ersten Kontakt mit diesem Projekt klar geworden. Die südliche Exposition mit direkter Bestrahlung vom Sonnenaufgang bis zum frühen Nachmittag, sowie die dunklen Granitplatten als Wärmequelle hinter dem Eis tragen nicht gerade zur Langlebigkeit dieser Eisspur bei. Doch wir hatten Glück, eine Kaltfront mit arktischen Temperaturen, die Sonnenfinsternis und ein für das Erreichen unseres Zieles zu Recht gebogener Terminkalender ermöglichten es, unser Projekt sorgenfrei abzuschließen.

Ausrüstung zum Eisklettern hier online kaufen

Weiterlesen »Eisklettern Ötztal: Dripping Elegance M10/WI5+