An der Seite von Profis zum Outdoor-Traum

Bei der neu ins Leben gerufenen GORE-TEX® Experience Tour können sich junge Outdoor-Begeisterte aus ganz Europa für verschiedene Outdoor-Herausforderungen auf Facebook bewerben. Ob Expedition, Reportage oder Filmwettbewerb – Gore bietet mit diesem einzigartigen Projekt allen jungen Outdoor-Begeisterten die Möglichkeit, Experten und professionelle Athleten bei verschiedensten… Weiterlesen »An der Seite von Profis zum Outdoor-Traum

Black Diamond GridLock Screwgate

…und noch weitere Outdoor Nachrichten, diesmal von Black Diamond Black Diamond gehört zu den Preisträgern des OutDoor INDUSTRY AWARD 2010. Der neue Alpinrucksack Epic 35 sowie der Sicherungskarabiner GridLock Screwgate wurden mit dem beliebten Preis ausgezeichnet. Außerdem lanciert Black Diamond zum Frühjahr 2011 eine neue… Weiterlesen »Black Diamond GridLock Screwgate

Monkee Eco-Softshelljacke

Die Outdoor Messe in Friedrichshafen (15. – 18. Juli) steht praktisch in den Startlöchern und nach diversen offiziellen Pressemeldungen (u.a. Funktionsbekleidung ist auf dem Weg, fester Bestandteil des Alltags zu werden. Vom „Megatrend“ und „Lebensgefühl“ spricht die Outdoor-Branche. via outdoor-show.de) , Hersteller-Einladungen und bisher unbedeutenden… Weiterlesen »Monkee Eco-Softshelljacke

Slackline Kids

Und zum Wochenende gibt es wie so oft ein kleines Video. Zu sehen sind die Slackline Kids des GIBBON Junior Team. Wenn ihr euch fragt welche Slacklines die verwenden dann sei gesagt das es sich um die Gibbon Classic Slackline handelt und um die Gibbon… Weiterlesen »Slackline Kids

Auf Deutschlands höchsten Gipfel: die Zugspitze

Sie ist Deutschlands alpiner Stolz: Die Zugspitze. Mit 2.962 Metern über Meereshöhe schrammt Deutschlands höchster Berg leider knapp an der magischen 3.000er-Marke vorbei, was ihre Beliebtheit bei Bergwanderern und Wintersportlern jedoch keinesfalls einschränkt.

Verschiedene Wege führen auf die Zugspitze; darunter einfache ebenso wie richtig alpine. In allen Fällen braucht man ein wenig Kondition, der Aufstieg beträgt 2.000 oder mehr Höhenmeter. Hier ein Überblick über die Gipfelwege.

Durchs Reintal aufs Zugspitzplatt

Der einfachste Weg führt durch das Reintal. Gleichzeitig eine sehr reizvolle Wanderung, da das Reintal landschaftlich gut erhalten ist: bis heute führt keine Straße durchs Tal; der obere Teil des Tales steht unter Naturschutz.

Da dieser Weg der am wenigsten steile ist, ist er auch der längste. Los geht es in Garmisch; von hier wandert man durch die Partnachklamm bis zur Bockhütte. Hier beginnt das Reintal. An der Reintalangerhütte vorbei (ab hier wird es steiler) geht es zur Knorrhütte am Rande des Zugspitzplattes. Nun wird das Zugspitzplatt überquert; am Punkt 2815 beginnt der versicherte Steig zum Gipfel.

  • Start: Garmisch-Partenkirchen, Skistadion
  • Distanz: ca. 18 km, 2.200 Höhenmeter
  • Gehzeit: 8 bis 10 Stunden je nach Gehtempo

Einkehrmöglichkeiten: Bockhütte, Reintalangerhütte, Knorrhütte, am Gipfel: Restaurant Sonn Alpin, Münchner Haus
Anmerkungen: Viel begangener Weg, dennoch reizvolle Wanderung. Wer es an einem Tag zum Gipfel schaffen möchte, sollte früh aufbrechen. Allen anderen empfiehlt sich eine Übernachtung in der Reintalanger- oder der Knorrhütte.

Durch das Höllental

Durch die – bei Touristen sehr beliebte – Höllentalklamm (Start: Hammersbach) geht es auf die Höllentalangerhütte. Von hier wird der Höllentalanger überquert. Oberhald davon muss das Brett gequert werden, eine mit Stahlstiften versicherte Felswand. So kommt man zum Höllentalferner: ein Schild weist darauf hin, dass ab hier Steigeisen getragen werden müssen. Eine schwierige Stelle ist die Randkluft, da sich das Eis immer weiter vom Fels entfernt. Nach der Gletscherüberquerung gelangt man auf einem Klettersteig zum Gipfel.

  • Start: Hammersbach
  • Distanz: ca. 15 km, 2.200 m Höhenmeter
  • Gehzeit: ca. 7 bis 8 Stunden

Einkehrmöglichkeiten: Höllentalangerhütte, am Gipfel: Münchner Haus
Anmerkungen: Auch hier sind Kondition und Trittsicherheit gefragt. Durch die Höllentalklamm wird’s naß – Regenschutz mitnehmen.
Ab der Höllentalangerhütte wird die Tour recht anspruchsvoll, man sollte hier also ggf. eine Übernachtung einplanen (von dort sind es weitere 6 „sportliche“ Stunden zum Gipfel).

Klettersteig im Wetterstein Gerbirge

Klettersteig im Wetterstein Gerbirge

Weiterlesen »Auf Deutschlands höchsten Gipfel: die Zugspitze

Wandern in den Pyrenäen

Die Pyrenäen sind ein Wanderparadies, atemberaubende Bergketten, reißende Flüsse, saftig grüne Hochtäler und faszinierende Aussichten lassen das Herz beim Wandern höher schlagen. Warum nicht mal eine Wanderung dort unternehmen? Der Bekannteste Wanderweg ist der GR10 (Grandes Randonnees) der vom Atlantik bis zum Mittelmeer verläuft. Alternativ… Weiterlesen »Wandern in den Pyrenäen