Outdoorsport

Eisklettern – Moonwalk – 1000m

Albert Leichtfried und dem AustriAlpin-Teammitglied Benedikt Purner gelingt mit der 1000 Meter langen Route „Moonwalk“ die Erstbegehung des längsten Eisfalls Österreichs. Der Bericht von Albert Leichtfried: „Irgendwo im Kammbereich zwischen Hoher Warte (2943m) und Sagwand (3227m) in den Zillertaler Alpen entspringt ein kleines Rinnsal, macht… Weiterlesen »Eisklettern – Moonwalk – 1000m

Berglexikon – Die 8000er

Es gibt insgesamt 14 Berge, deren Höhe die 8.000 m übersteigt. Alle diese Berge befinden sich auf dem asiatischen Kontinent, entweder im Himalaya oder im angrenzenden Gebirge Karakorum. Der höchste Berg der Welt ist der Mount Everest. Der Mount Everest (8.850 m), befindet sich im… Weiterlesen »Berglexikon – Die 8000er

Chillaz Contest

Die Macher von Chillaz haben sich einen lustigen Wettbewerb ausgedacht: „Chillaz sucht das „dümmste Gesicht“ oder „witzigste Verrenkung“ beim klettern!“ Zu gewinnen gibt es eine Chillaz Bouldermatte! Bilder bitte an diese eMail Adresse senden: chillaz-contest [at] gmx.at Einsendeschluss ist der 20.12.09 Die Bedingungen: ausgesucht wird… Weiterlesen »Chillaz Contest

Zugspitze – Top of Germany

Die Zugspitze ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Deutschland höchster Berg (2962m) zwischen Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald in Österreich gelegen biete auch im Winter jede menge Spaß. Das Zugspitzplatt mit neun Skiliften ausgestattet garantiert schon Anfang November gute Schneeverhältnisse. Am kommenden Wochenende wird auf… Weiterlesen »Zugspitze – Top of Germany

NANGA PARBAT – Kinokarten zu gewinnen!

Wir verlosen 4×1 Kinokarte für die Preview am 13. Dezember in Wiesbaden.

Exklusive Previews der Joseph Vilsmaier-Produktion NANGA PARBAT in Kooperation mit dem Sportfachhandel und SENATOR FILM VERLEIH

Entspannung, Erholung – Drama und Adrenalin. SALEWA und SENATOR FILM VERLEIH tragen die Gegensätze der Naturgewalt Berg in Deutschlands Städte. Als offizieller Ausrüster des Kinofilms NANGA PARBAT richtet sich SALEWA gemeinsam mit SENATOR FILM VERLEIH (www.senator.de) und Joseph Vilsmaier an Deutschlands Städte. Von 10. bis 16. Dezember 2009 tourt die exklusive Film-Preview durch Deutschland (www.salewa.com/nangaparbat-film) und präsentiert bereits einen Monat vor dem offiziellen Filmstart am 14. Januar 2010 die dramatische Messner-Erstbesteigung am Nanga Parbat. Diskussionsrunden im Anschluss an die Preview bieten je nach Stadt die einmalige Chance, Legenden, Filmemacher und Schauspieler direkt zu erleben. So werden voraussichtlich in Berlin, Hamburg und München Joseph Vilsmaier und Reinhold Messner persönlich vor Ort sein. Weiterlesen »NANGA PARBAT – Kinokarten zu gewinnen!

Faszination Geocaching

Bei manch einem fängt dieses Hobby ganz harmlos und eher zufällig an:

Man kauft sich ein neues Handy mit GPS und findet beim Zusammenstellen der Programme dafür ein kostenloses Geocaching-Programm. Jetzt noch fasziniert ein wenig damit herumprobiert, was man damit wohl machen kann, einmal auf Schatzsuche gegangen und schon ist es vorbei mit ruhigen Wochenenden auf dem Sofa! Man ist angesteckt mit diesem Cache-Fieber!

Doch was ist Geocaching überhaupt?

Erfunden wurde dieses Hobby in der USA. Bereits ohne GPS wurden damals Behälter versteckt und mit Karten, Kompass sowie Hinweisen darauf mussten diese wieder gefunden werden. Man hatte ein eigenes Logbuch und konnte in dieses mit einem in den Behältern befindlichen Stempel einen Vermerk über den Fund notieren.

In früheren Zeiten wurden die GPS-Signale für die Zivilbevölkerung durch Störungen so beeinflusst, dass die Geräte nur mit einer Genauigkeit von etwa 100 Meter gearbeitet haben. Im Jahr 2000 wurde dann diese Störung nicht mehr angewandt, auch die Zivilbevölkerung kann seither die Genauigkeit von GPS auf ca. 10 Meter nutzen.
So wurde allmählich die Funktion des GPS, mit bestimmten Koordinaten immer wieder einen gleichen Punkt auf der Erde zu finden, genutzt.Weiterlesen »Faszination Geocaching

Icebreaker Merinowolle

Bekleidung aus Merinowolle die direkt auf der Haut getragen wird ist seit geraumer Zeit sehr beliebt. Die Vorteile von Merinowolle für die erste Bekleidungsschicht, auch Baselayer genannt liegen auf der Hand. Geruchsneutral, Temperaturausgleichend bei Kälte oder Wärme, wärmt auch noch im feuchten Zustand, natürliches Material,… Weiterlesen »Icebreaker Merinowolle

Slackline Verbot

Das Slackline Verbot zwischen Bäumen in deutschen Großstädten weitet sich aus. Nachdem z.B. Stuttgart, Karlsruhe und Köln schon ein Verbot für Slacklining in öffentlichem Parks ausgesprochen haben zieht nun Freiburg ab Frühjahr 2010 nach. Bäume mit dünner Borke wie z.B. Buche, Birke, Linde oder Ahorn… Weiterlesen »Slackline Verbot