Video: Bouldern – Philipp Hrozek

Mit den ersten wärmenden Sonnestrahlen wird es Zeit mal wieder echten Fels zu spüren… zur Einstimmung für die kommende Boulder- und Klettersaison Monkee Athlet Philipp Hrozek bei der Arbeit…auf geht’s! Monkee Klamotten online kaufen

Video: Invisible Man Project

Daniel Woods versucht in Hueco (Texas) das Pojekt Invisible Man. Die Line befindet sich links von Terremer, 8c, Terre de Siene, 8b, und Diaphanous Sea, 8a+. Kann Daniel den Boulder mit den sehr kleinen Leisten klettern und einen weiteren Meilenstein in seiner Kariere setzen?

Markus Bendler ist erster Europacupmeister im Eisklettern

Glace Glisse 2011

Mehr als 60 Athleten aus fünf verschiedenen Ländern waren am Wochenende der Aufforderung gefolgt, ihren ersten Europacupmeister im Eisklettern zu küren. Beim Unkener Eiskletterspektakel „Glace Glisse 2011“ wurde das Finale der ersten Europacup-Serie ausgetragen. Mit dabei: rund 800 begeisterte Zuschauer, die die waghalsigen Athleten lautstark anfeuerten.

In einer spannenden Finalrunde setzte sich der Tiroler Markus Bendler gegen Landsmann Albert Leichtfried durch. Der Südtiroler Herbert Klammer erzielte in der Gesamtwertung den dritten Platz. Bei den Damen siegte die Tschechin Lucie Hrozoca, gefolgt von den Deutschen Christina Huber und Christina Schlesener. Weiterlesen »Markus Bendler ist erster Europacupmeister im Eisklettern

Film: 127 HOURS – Aron Ralston

Kinostart ist am 17. Februar 2011. Weitere Informationen zu dieser unglaublichen Geschichte findet ihr unter Aron Ralston – Schicksal eines Bergsteigers Buchtipp: Im Canyon: Fünf Tage und Nächte bis zur schwierigsten Entscheidung meines Lebens *

Falk IBEX30 Outdoor Navi Praxistest

Der renommierter Navigationsgerätehersteller Falk war bislang für die Entwicklung von Modellen für die Verwendung innerhalb eines Fahrzeugs verantwortlich. Nach eigenen Aussagen wollte Falk an dieser Stelle etwas ändern und veröffentlichte das IBEX30. Hinter dem unscheinbaren Namen soll sich ein leistungsstarkes Navigationsgerät verstecken, welches auf eine… Weiterlesen »Falk IBEX30 Outdoor Navi Praxistest

Eisklettern Ötztal: Dripping Elegance M10/WI5+

Gerry Fiegl und Albert Leichtfried realisieren knapp vor dem vernichtenden Föhneinbruch eine elegante Mixedlinie im Ötztal

Es war schon höchste Zeit, das war uns bereits beim ersten Kontakt mit diesem Projekt klar geworden. Die südliche Exposition mit direkter Bestrahlung vom Sonnenaufgang bis zum frühen Nachmittag, sowie die dunklen Granitplatten als Wärmequelle hinter dem Eis tragen nicht gerade zur Langlebigkeit dieser Eisspur bei. Doch wir hatten Glück, eine Kaltfront mit arktischen Temperaturen, die Sonnenfinsternis und ein für das Erreichen unseres Zieles zu Recht gebogener Terminkalender ermöglichten es, unser Projekt sorgenfrei abzuschließen.

Ausrüstung zum Eisklettern hier online kaufen

Weiterlesen »Eisklettern Ötztal: Dripping Elegance M10/WI5+

Falk Outdoor Navi IBEX30

Komfortabel Wandern mit dem IBEX30 von Falk

Wer bei Outdoor Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren nicht die Orientierung verlieren möchte, der ist mit dem neuen Navigationsgerät IBEX30 von Falk gut beraten. Das Navigationssystem leitet z.B. Radfahrer komfortabel und sicher über alle Rad-, Wald-, Feld- und Wanderwege. Die Outdoor Navigation wird durch das einfach zu bedienende Menü genauso leicht wie im Auto. Hervorragendes Kartenmaterial (inkl. ADFC-Radwegenetz) leitet Radler und Wanderer sicher über jeden noch so kleinen Weg. Das Kartenmaterial für Deutschland ist vorinstalliert. Zusätzlich erhältlich sind Karten Österreichs, der Schweiz, Mallorcas und Südtirols. So kann man auch beim Wandern in seinem Urlaubsort auf das Gerät zurückgreifen.

Das System bietet die Möglichkeit, Routenoptionen einzustellen. So kann man bequem nach der angegebenen Strecke wandern oder radeln und ist vor bösen Überraschungen sicher. Spezialwünsche wie beispielsweise Gefälle vermeiden können bei der Routenplanung berücksichtigt werden, so dass jeder Sportler seinen optimalen Schwierigkeitsgrad je nach Kondition oder Tagesform einstellen kann.

Falk IBEX30Weiterlesen »Falk Outdoor Navi IBEX30

Glace Glisse 2011 – Eisklettern Europacup

Eiskletter-Elite trägt im Februar 2011 zum ersten Mal ein Europacupfinale in Unken aus:

Glace Glisse macht Eisklettern zum Publikumssport

Vom 18. bis 20. Februar 2010 trifft sich die Eiskletter-Elite im Heutal bei Unken, wo das Finale der allerersten Europacupserie im Eisklettern ausgetragen wird. Gut 70Athleten aus fünf Nationen werden sich beim Spektakel Glace Glisse messen, unter ihnen die Weltklasse-Athleten Markus Bendler, Benedikt Purner, Albert Leichtfried aus Österreich sowie der Schweizer Jack Müller und der Südtiroler Herbert Klammer.

Die nächste Eiszeit kommt bestimmt! – so lautet das Motto des Eiskletter-Spektakels Glace Glisse, das vom 18. bis 20. Februar 2010 in der Pinzgauer Gemeinde Heutal stattfindet. Noch bevor die Athleten am Samstag die Wettkampf-Eiswand bezwingen, steigt am Freitag die legendäre Welcome-Party.

Bei der Warming Up-Party „fireabend“ werden DJ’s den Sportlern und Besuchern kräftig einheizen. Zu später Stunde können alle Hartgesottenen bei der Afterparty im „Pub Mojito“ in Unken ausgelassen weiter feiern. Die Österreichische Alpenvereinsjugend Unken hat als Veranstalter des Mega-Events einen Shuttle-Dienst eingerichtet, der im Stundentakt zwischen Unken und dem Veranstaltungsort im Heutal verkehrt.

Hier Eisklettern Ausrüstung online kaufen

Spektakel soll tausend Besucher anlocken

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Eisklettersports. Die Teilnehmer müssen sich zuerst in einer eigenen Qualifikationsrunde behaupten, um dann ins Finale von „Glace Glisse“ und der Salzburger Eisgildenmeisterschaft einziehen zu können. Die Extremsportart Eisklettern gilt als die Königsdisziplin des Bergsteigens, bei dem die Sportler fundierte Kenntnisse des alpinen Kletterns und ein Gespür für die perfekte Linie im Eis benötigen.

glace-glisse-christina-huber

Weiterlesen »Glace Glisse 2011 – Eisklettern Europacup